#098 Trainieren wie die Experten

Podcast
Erscheinungsdatum
Länge
02:52:48
#098 How to Train According to the Experts

Beschreibung der Folge

Herunterladen meines Leitfadens "Trainieren nach Expertenmeinung"

Bewegung ist mehr als nur ein Werkzeug zur körperlichen Transformation - sie ist ein Eckpfeiler für Langlebigkeit, metabolische Widerstandsfähigkeit und neurokognitive Vitalität. In dieser speziellen Folge erörtere ich mit Brady Holmer, einem renommierten Sportwissenschaftler und lebenslangen Ausdauerläufer, die neuesten evidenzbasierten Protokolle zur Verbesserung der Muskelkraft und der kardiovaskulären Gesundheit. Was ist das optimale Trainingsprotokoll, um 20 Jahre Herzalterung rückgängig zu machen? Reichen die üblichen 150 Minuten pro Woche wirklich aus, um ein jugendliches Herz zu erhalten, oder muss man häufiger trainieren? Was ist der zeitsparendste Weg, um Kraft und Muskeln aufzubauen?

Diese Folge wird begleitet von Wie man nach Meinung der Experten trainiert - einem kostenlosen, wissenschaftlich fundierten Leitfaden mit evidenzbasierten Strategien zur Optimierung von aerober Fitness, Kraft und metabolischer Gesundheit. Er fasst Protokolle führender Forscher zusammen und bietet einen praktikablen Rahmen für lebenslange Vitalität. Laden Sie ihn jetzt herunter unter howtotrainguide.com

Zeitstempel:

  • (00:00) Einleitung
  • (03:35) Warum Ihre Trainingsziele wichtig sind
  • (06:23) Sind 3 Wochen Bettruhe schlechter für die Fitness als 30 Jahre Alterung?
  • (08:24) Wie kann man die kardiorespiratorische Fitness messen
  • (11:19) Warum VO2 max ein Marker für Langlebigkeit ist
  • (14:23) Die Rolle der VO2 max im Ausdauertraining
  • (17:26) Wie man die Laktat-Clearance verbessert
  • (18:47) Warum Zone-2-Training die VO2 max nicht verbessern kann
  • (22:42) Wie man die Trainingszonen 1-5 misst
  • (28:29) Smartwatches vs. brustgurt für Herzfrequenz
  • (31:43) Vorteile des Zone-2-Trainings
  • (35:31) Kann man HIIT und Zone 2 in einem Workout kombinieren?
  • (40:53) Anpassen der 80/20 Regel für Zeiteffizienz
  • (45:13) Evidenzbasierte HIIT-Protokolle
  • (49:22) Wie Variation im Intervalltraining Fitnessanpassungen fördert
  • (51:07) Warum das Herz mit dem Alter steifer wird
  • (54:09) Wie viel Bewegung brauchen Sie?
  • (1:00:31) Warum Bewegung eine tägliche Priorität sein sollte
  • (1:02:16) Das Übungsprotokoll, das 20 Jahre Herzalterung umkehrte
  • (1:07:24) Dr. Benjamin Levines Rezept für das Leben
  • (1:10:11) Brady & Rhondas Trainingsroutinen
  • (1:14:51) HIIT vs. zone 2 für mitochondriale Gesundheit
  • (1:17:39) Wie sich die Trainingsintensität auf die Fettverbrennung auswirkt
  • (1:21:50) Macht Zone 2 Sie zu einem besseren "Fatburner"?
  • (1:27:04) Warum HIIT Zone 2 bei der Glukoseregulation in den Schatten stellt
  • (1:31:00) Der Nutzen von Intervall-Gehen für die Glukoseregulierung
  • (1:32:24) Warum es beim Training für die Gesundheit des Gehirns auf Intensität ankommt
  • (1:36:20) Wie kurze Aktivitätsstöße die Lebensspanne verlängern können
  • (1:40:04) Warum "Trainingssnacks" die Hürden für Fitness senken
  • (1:42:27) Eine Alternative zu Koffein gegen Mittagstiefs
  • (1:43:32) Die Vorteile der zeitlichen Abstimmung von "Sport-Snacks" auf die Mahlzeiten
  • (1:45:38) Wie Muskelmasse und Kraft mit dem Alter abnehmen
  • (1:48:19) Der altersbedingte Verlust der Muskelkraft (Powerpenie)
  • (1:50:04) Allgemeine Grundsätze des Widerstandstrainings
  • (1:57:01) Warum Verbundübungen am besten für den Kraftaufbau sind
  • (2:00:05) Warum Ruhepausen beim Krafttraining wichtig sind
  • (2:02:02) Wie schweres Heben die mentale Widerstandsfähigkeit verbessert
  • (2:05:26) Sollte man bis zum Versagen trainieren?
  • (2:08:57) Warum Krafttraining kein Ersatz für Cardio ist
  • (2:12:16) Training für Muskelhypertrophie
  • (2:17:38) Trainings- und Ernährungsstrategien für den Wiederaufbau des Körpers
  • (2:22:52) Zeiteffiziente Widerstandstrainingsprotokolle
  • (2:27:38) Warum der Interferenzeffekt ein Mythos ist
  • (2:29:32) Die minimal wirksame Dosis für Kraft und Hypertrophie
  • (2:31:16) Wie Saunieren die kardiorespiratorische Fitness verbessert
  • (2:36:17) Warum Wärmeeinwirkung das Widerstandstraining im Gegensatz zu Kälte unterstützt
  • (2:39:06) Können Omega-3-Fettsäuren den Muskelabbau bei Nichtnutzung verhindern?
  • (2:41:21) Protein-Timing, Verteilung und sein Einfluss auf die Hypertrophie
  • (2:46:53) Kreatin-Supplementierung

Hinweise zur Sendung finden Sie, indem Sie hier klicken

Diese Folge auf YouTube ansehen

💊 Erwähnte Supplements

📌 Erwähnte Themen

Der Inhalt dieser Podcast-Folge wurde automatisch aus dem öffentlich zugänglichen RSS-Feed importiert, der vom Ersteller des Podcasts bereitgestellt wurde. Der Inhalt wurde ggf. automatisiert übersetzt.